Den­nach – Geschichte eines Ortes
Sonn­tag, 23. April 202313:45
Uhr

kgv-logo-400.jpg

Der Vor­sit­zende des Schwa­ben­tor Hei­mat– und Geschichts­ver­ein e.V. Armin Groß­mül­ler führt durch die Geschichte des Ortes. Im Anschluss gibt es ein gemüt­li­ches Bei­sam­men­sein mit Kaf­fee, Kuchen und Erfri­schun­gen. Details wer­den vor Ort bekannt gege­ben.

Ein Beson­de­rer Anlass für die Ver­ein­sex­kur­sion nach Den­nach ist das 30-jährige Jubi­läum des Schwa­ben­tor Hei­mat– und Geschichts­ver­eins Den­nach e.V.. Bemer­kens­wert ist, dass Den­nach heute den höchs­ten Punkt des Enz­krei­ses bil­det und somit dort die soge­nannte Enz­kreis­spitze als Aus­sichts­punkt zu fin­den ist. Bis 1972 gehörte Den­nach als selb­stän­dige Gemeinde zum Land­kreis Calw und zuvor zum Ober­amt Neu­en­bürg. Seit 1975 ist Den­nach ein Teil­ort der Stadt Neu­en­bürg.

Park­plätze bei der Schwa­ben­tor­halle am nörd­li­chen Orts­ein­gang von Den­nach.

Ver­an­stal­ter:

Ort:
Schul­hof (Treff­punkt)
Haupt­str. 1
75305 Neuenbürg-Dennach

Kategorie(n): KGV-Veranstaltung, Füh­rung


Joomla tem­pla­tes by a4joomla