Schmieh und die Kar­neole
Sonn­tag, 4. Juni 202313:45
Uhr

kgv-logo-400.jpg

Füh­rung ohne Anmel­dung – Fürs anschlie­ßende Abend­es­sen bitte anmel­den.

Den Halb­edel­stein Kar­neol fin­det man auf vie­len Äckern der Dör­fer des Cal­wer Wal­des. Meist mehr­fach durch land­wirt­schaft­li­che Maschi­nen geschä­digt und zer­klei­nert lenkt er vor allem nach Regen mit sei­ner leuch­tend roten Farbe die Bli­cke auf sich. Näher unter­sucht wurde sein Vor­kom­men im Bereich von Schmieh. Auch hier fin­det man ihn auf den Äckern, doch das Vor­kom­men im geschütz­ten Wald­be­reich macht erst eine genauere Unter­su­chung der Steine mög­lich. Man kann daran Bear­bei­tungs­spu­ren erken­nen, die ver­mu­ten las­sen, dass es Zei­ten gab, in denen der Stein genutzt wurde. Viel­leicht wurde unsere Gegend wäh­rend der Stein­zeit gezielt auf­ge­sucht, um hier Kar­neole zu gewin­nen. Sie las­sen sich zwar nicht so gut bear­bei­ten wie Feu­er­stein, doch man kann mit etwas Geschick ein Werk­zeug fer­ti­gen, mit dem man schnei­den oder scha­ben kann.

Bei einem rund 2-stündigen Spa­zier­gang im Wald wird der ehe­ma­lige Förs­ter Robert Rol­ler den ver­mu­te­ten Weg des Kar­neols vom Stein­bruch zur Bear­bei­tungs­stelle nach­zeich­nen. Anschlie­ßend wird Frau Sig­rid Wag­ner ihre Kar­neol­funde vor­füh­ren und zur Dis­kus­sion stel­len.

Im Anschluss ist ein Abend­es­sen mit Ves­per im Far­ren­hof geplant. Zur Füh­rung gerne ohne Anmel­dung kom­men, zum gemein­sa­men Abend­es­sen ab ca. 17:15 Uhr bitte per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spam­bots geschützt! Zur Anzeige muss Java­Script ein­ge­schal­tet sein!, per Kon­takt­for­mu­lar oder per Tele­fon 015237692466 anmel­den (Vor­zugs­weise per E-Mail). Es besteht für etwa 25 Per­so­nen die Mög­lich­keit fürs Ves­per. Beim Ves­per wer­den die­je­ni­gen, die sich zuerst mel­den ver­merkt. Soll­ten Plätze frei sein, wird vor­ort ent­spre­chend fle­xi­bel agiert. Wir rech­nen damit, dass die 25 Plätze zum Abend­es­sen aus­rei­chen, kön­nen es aber lei­der im Vor­feld nicht ein­deu­tig sagen, des­halb freuen wir uns um Vor­aban­mel­dun­gen zum Abend­es­sen. Die Füh­rung aber gerne ohne Anmel­dung besu­chen.

Ver­an­stal­ter:

Ort:
Farrenhof/Kutscherkeller (Treff­punkt)
Haupt­str. 13
75385 Bad Teinach-Zavelstein-Schmieh

Kategorie(n): KGV-Veranstaltung, Füh­rung


Joomla tem­pla­tes by a4joomla