am 25. Februar 2018 im „Kurparkrestaurant“ in Bad Wildbad
Bericht im „Schwarzwälder Boten“ vom 02.03.2018
Ausführlicher Bericht im 197. Nachrichtenbrief
Bilder (für eine vergrößerte Ansicht bitte auf das Bild klicken - mit den Navigationsknöpfen oder den Pfeiltasten auf der Tastatur können Sie sich dann in der Galerie bewegen):
- Die Versammlungsteilnehmer lauschen Bad Wildbads früherem Bürgermeister Ulrich Maier (stehend) bei der Bekanntgabe des Ergebnisses der Kassenprüfung; er leitete auch die einstimmig erteilte Entlastung. Ihm gegenüber sitzt Fritz Barth; das durch seine Publikationen bekannte KGV-Mitglied feierte jüngst seinen 90. Geburtstag.
- Der bisherige Erste Vorsitzende Hans Schabert (links) überreicht dem neuen Vereinschef des KGV, Tobias Roller, den Schlüssel zum Lager, den Schränken des Vereins in der Halle des Umzugsunternehmens Borg in Wildbad.
- Hans-Georg Heide aus Calw gab einen Einblick in sein im letzten Jahr erschienenes Buch „Die Gralsspur von Calw“.
- Bei der Mitgliederversammlung des Kreisgeschichtsvereins Calw in Bad Wildbad berichteten (von links) Dr. Klaus Pichler, Dr. Dietmar Waidelich und Hans-Georg Heide in Kurzreferaten über die Erkenntnisse und Schlüsse aus ihren Nachforschungen.
- Das ist die neue Führungsmannschaft des KGV (von links): Günther Keppler, Hans Schabert, Alfred Kiefer, Dr. Klaus Pichler, Horst Roller, Jutta Wörner, Helmut Stepper, Dr. Karl Mayer, Daniel Olheide und Tobias Roller (neuer Erster Vorsitzender); der Beisitzer Christoph Seeger fehlte krankheitsbedingt.
Aufnahmen von Karla Arp, Michael Barth und Götz Bechtle.