His­to­ri­sche Zei­ten von einem Cal­wer Hand­werks­meis­ter leben­dig geschil­dert
hrsg. vom Kreis­ge­schichts­ver­ein Calw e.V.

 

Nie­der­ge­schrie­ben wurde von dem 1862 gebo­re­nen Cal­wer Hand­werks­meis­ter Hein­rich Essig in des­sen Lebens­er­in­ne­run­gen Stück um Stück und Jahr um Jahr Per­sön­li­ches, Fami­lien– und Zeit­ge­schichte in wech­seln­den Abstän­den zwi­schen 1880 und 1933. Fest­ge­hal­ten wurde alles in der alten deut­schen Schrift, wel­che für die meis­ten nicht mehr les­bar ist. Aber die Fami­lie ahnte, dass in dem gebun­de­nen roten Bänd­chen mehr steckt, als ein­fach der Weg eines Vor­fah­ren durch den All­tag, und bewahrte es auf. Uren­ke­lin Heidi Bren­ner bat schließ­lich einen Fach­mann, es ins geläu­fig Les­bare zu über­tra­gen. Tran­skri­biert hat den Inhalt Calws frü­he­rer Kreis­ar­chi­var Jür­gen Rau­ser. Er hob damit einen Schatz, wie jeder Leser bestä­ti­gen wird. Ent­hal­ten ist man­che poli­ti­sche Ein­schät­zung. Beschrie­ben ist die Sol­da­ten­lauf­bahn von Sohn Hein­rich, der im Ers­ten Welt­krieg ein Bein ver­lor, und den man­che älte­ren Cal­wer noch als ers­ten Nach­fol­ger des Grün­ders in der Fla­sch­ne­rei und dem Haus­halts­wa­ren­ge­schäft ken­nen. Die von der Fami­lie dem Her­aus­ge­ber Kreis­ge­schichts­ver­ein Calw bereit­ge­stell­ten, ein­ge­füg­ten Bil­der zei­gen, in Ergän­zung der Texte, Alt-Calw und ande­res. In einem kur­zen Anhang geht Heidi Bren­ner auf die Fir­men­ge­schichte des von ihrem Urgroß­va­ter 1887 gegrün­de­ten Hand­werks­be­triebs ein, der 1972 von der Cal­wer Innen­stadt in den Stadt­teil Heu­ma­den umzog. Sie schreibt auch, warum nach drei Her­ren namens Hein­rich Essig seit 2002 mit Jana Bren­ner eine Che­fin die Firma führt und mit 16 Mit­ar­bei­tern in dem nicht gerade frau­en­ty­pi­schen Berufs­feld erfolg­reich wirkt …

 

Durch Klick auf den Buch­ti­tel kön­nen Sie Wei­te­res über den Inhalt des Buches erfah­ren. Es öff­net sich ein neues Brow­ser­fens­ter oder ein neuer Brow­ser­tab:

 

Essig_Titel

 

 Down­load der Buch­in­for­ma­tion als PDF-Datei 

 

For­mat: 17 x 24 cm, 88 Sei­ten
faden­ge­bun­den, Hard­co­ver,
Farb­druck, Preis: 8,– €
ISBN 9783-94896823-6

 

Das Buch kann bezo­gen wer­den über:
Alfred Kie­fer, Köh­ler­straße 35, 75323 Bad Wildbad-Calmbach
Tel.: 070817740, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spam­bots geschützt! Zur Anzeige muss Java­Script ein­ge­schal­tet sein!

Sie kön­nen für Bestel­lun­gen auch unser Kon­takt­for­mu­lar benut­zen!

Erhält­lich auch im Buch­han­del

 

 

 < Zurück zum Ort 

 

Joomla tem­pla­tes by a4joomla