Anga­ben gemäß § 5 TMG:

 

Kreis­ge­schichts­ver­ein Calw e.V.
Som­mer­straße 37
75323 Bad Wildbad-Hünerberg

 

ver­tre­ten durch:

Tobias Rol­ler (1. Vor­sit­zen­der)
Som­mer­straße 37
75323 Bad Wildbad-Hünerberg,
Tel.: 07055/7926,
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spam­bots geschützt! Zur Anzeige muss Java­Script ein­ge­schal­tet sein!

 

Regis­ter­ein­trag:

Ein­tra­gung im Ver­eins­re­gis­ter,
Regis­ter­ge­richt:    Amts­ge­richt Calw,
Regis­ter­num­mer:  VR400.


Wei­tere Mit­glie­der des Vor­stan­des:

2. Vor­sit­zen­der: Ales­san­dro Cece, Calw
Kas­sie­re­rin: Elke Schöff­ler, Calw-Altburg.
Schrift­füh­re­rin: Jutta Wör­ner, Bad Wild­bad.
Bei­sit­zer:

Michael Barth, Bad Wildbad-Calmbach,
Verena Mack,
Horst Rol­ler, Calw-Stammheim,
Hans Scha­bert, Bad Wild­bad,
Chris­toph See­ger, Bad Lie­ben­zell,
Sig­rid Wag­ner.

Redak­teur Einst & Heute-Jahrbuch: Kilian Spiet­hoff, Kreis­ar­chi­var Land­kreis Calw.

 

 

Ver­ant­wort­lich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:

Tobias Rol­ler (1. Vor­sit­zen­der)
Som­mer­straße 37
75323 Bad Wildbad-Hünerberg,
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spam­bots geschützt! Zur Anzeige muss Java­Script ein­ge­schal­tet sein!

         

Website-Administrator:

Michael Barth
Höl­der­lin­straße 5
75323 Bad Wildbad-Calmbach
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spam­bots geschützt! Zur Anzeige muss Java­Script ein­ge­schal­tet sein!

 

 

Haf­tungs­aus­schluss

 

Haf­tung für Inhalte

Die Inhalte unse­rer Sei­ten wur­den mit größ­ter Sorg­falt erstellt. Für die Rich­tig­keit, Voll­stän­dig­keit und Aktua­li­tät der Inhalte kön­nen wir jedoch keine Gewähr über­neh­men. Als Diens­te­an­bie­ter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf die­sen Sei­ten nach den all­ge­mei­nen Geset­zen ver­ant­wort­lich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diens­te­an­bie­ter jedoch nicht ver­pflich­tet, über­mit­telte oder gespei­cherte fremde Infor­ma­tio­nen zu über­wa­chen oder nach Umstän­den zu for­schen, die auf eine rechts­wid­rige Tätig­keit hin­wei­sen. Ver­pflich­tun­gen zur Ent­fer­nung oder Sper­rung der Nut­zung von Infor­ma­tio­nen nach den all­ge­mei­nen Geset­zen blei­ben hier­von unbe­rührt. Eine dies­be­züg­li­che Haf­tung ist jedoch erst ab dem Zeit­punkt der Kennt­nis einer kon­kre­ten Rechts­ver­let­zung mög­lich. Bei Bekannt­werden von ent­spre­chen­den Rechts­ver­let­zun­gen wer­den wir diese Inhalte umge­hend ent­fer­nen.

 

Haf­tung für Links

Unser Ange­bot ent­hält Links zu exter­nen Web­sei­ten Drit­ter, auf deren Inhalte wir kei­nen Ein­fluss haben. Des­halb kön­nen wir für diese frem­den Inhalte auch keine Gewähr über­neh­men. Für die Inhalte der ver­link­ten Sei­ten ist stets der jewei­lige Anbie­ter oder Betrei­ber der Sei­ten ver­ant­wort­lich. Die ver­link­ten Sei­ten wur­den zum Zeit­punkt der Ver­lin­kung auf mög­li­che Rechts­ver­stöße über­prüft. Rechts­wid­rige Inhalte waren zum Zeit­punkt der Ver­lin­kung nicht erkenn­bar. Eine per­ma­nente inhalt­li­che Kon­trolle der ver­link­ten Sei­ten ist jedoch ohne kon­krete Anhalts­punkte einer Rechts­ver­let­zung nicht zumut­bar. Bei Bekannt­werden von Rechts­ver­let­zun­gen wer­den wir der­ar­tige Links umge­hend ent­fer­nen.

 

Urhe­ber­recht

Die durch die Sei­ten­be­trei­ber erstell­ten Inhalte und Werke auf die­sen Sei­ten unter­lie­gen dem deut­schen Urhe­ber­recht. Die Ver­viel­fäl­ti­gung, Bear­bei­tung, Ver­brei­tung und jede Art der Ver­wer­tung außer­halb der Gren­zen des Urhe­ber­rech­tes bedür­fen der schrift­li­chen Zustim­mung des jewei­li­gen Autors bzw. Erstel­lers. Down­loads und Kopien die­ser Seite sind nur für den pri­va­ten, nicht kom­mer­zi­el­len Gebrauch gestat­tet. Soweit die Inhalte auf die­ser Seite nicht vom Betrei­ber erstellt wur­den, wer­den die Urhe­ber­rechte Drit­ter beach­tet. Ins­be­son­dere wer­den Inhalte Drit­ter als sol­che gekenn­zeich­net. Soll­ten Sie trotz­dem auf eine Urhe­ber­rechts­ver­let­zung auf­merk­sam wer­den, bit­ten wir um einen ent­spre­chen­den Hin­weis. Bei Bekannt­werden von Rechts­ver­let­zun­gen wer­den wir der­ar­tige Inhalte umge­hend ent­fer­nen.

 

 

 

Daten­schutz

Der Kreis­ge­schichts­ver­ein Calw e.V., als Betrei­ber die­ser Sei­ten, nimmt den Schutz Ihrer per­sön­li­chen Daten sehr ernst. Wir behan­deln Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten ver­trau­lich und ent­spre­chend der gesetz­li­chen Daten­schutz­vor­schrif­ten sowie die­ser Daten­schutz­er­klä­rung.

Die Nut­zung unse­rer Web­seite ist ohne Angabe per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten mög­lich. Soweit auf unse­ren Sei­ten per­so­nen­be­zo­gene Daten (bei­spiels­weise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erho­ben wer­den, erfolgt dies stets auf frei­wil­li­ger Basis. Diese Daten wer­den ohne Ihre aus­drück­li­che Zustim­mung nicht an Dritte wei­ter­ge­ge­ben.

Wir wei­sen dar­auf hin, dass die Daten­über­tra­gung im Inter­net (z.B. bei der Kom­mu­ni­ka­tion per E-Mail) Sicher­heits­lü­cken auf­wei­sen kann. Ein lücken­lo­ser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht mög­lich.

 

Session-Cookies

Alle Anfra­gen an eine Joomla-Website star­ten eine Sit­zung, in der die IP-Adresse in den Sit­zungs­da­ten gespei­chert wird und ein Sit­zungs­coo­kie im Brow­ser des Benut­zers erstellt wird. Die IP-Adresse wird als Sicher­heits­maß­nahme zum Schutz vor mög­li­chen Session-Hijacking-Angriffen ver­wen­det. Diese Infor­ma­tio­nen wer­den gelöscht, sobald die Sit­zung abge­lau­fen und die Daten gelöscht wur­den. Der Name des Session-Cookies basiert auf einem zufäl­lig gene­rier­ten Hash und hat daher kei­nen kon­stan­ten Bezeich­ner. Der Sit­zungs­coo­kie wird gelöscht, sobald die Sit­zung abge­lau­fen ist oder der Benut­zer den Brow­ser ver­las­sen hat.

 

Kon­takt­for­mu­lare

Wenn Sie uns per Kon­takt­for­mu­lar Anfra­gen zukom­men las­sen, wer­den Ihre Anga­ben aus dem Anfra­ge­for­mu­lar inklu­sive der von Ihnen dort ange­ge­be­nen Kon­takt­da­ten zwecks Bear­bei­tung der Anfrage und für den Fall von Anschluss­fra­gen bei uns gespei­chert. Diese Daten geben wir aus­schließ­lich dann wei­ter, wenn es zum Zweck der Bear­bei­tung Ihrer Anfrage not­wen­dig ist. Wir beach­ten dabei streng die von Ihnen gewünschte Ziel­set­zung.

 

Open­Street­Map

Wir bin­den die Land­kar­ten des Diens­tes „Open­Street­Map“ ein (https://www.openstreetmap.de), die auf Grund­lage der Open Data Com­mons Open Data­base Lizenz (ODbL) durch die Open­Street­Map Foun­da­tion (OSMF) ange­bo­ten wer­den.
Nach unse­rer Kennt­nis wer­den die Daten der Nut­zer durch Open­Street­Map aus­schließ­lich zu Zwe­cken der Dar­stel­lung der Kar­ten­funk­tio­nen und Zwi­schen­spei­che­rung der gewähl­ten Ein­stel­lun­gen ver­wen­det. Zu die­sen Daten kön­nen ins­be­son­dere IP-Adressen und Stand­ort­da­ten der Nut­zer gehö­ren, die jedoch nicht ohne deren Ein­wil­li­gung (im Regel­fall im Rah­men der Ein­stel­lun­gen ihrer Mobil­ge­räte voll­zo­gen), erho­ben wer­den. Die Daten kön­nen in den USA ver­ar­bei­tet wer­den.
Wei­tere Infor­ma­tio­nen kön­nen Sie der Daten­schutz­er­klä­rung von Open­Street­Map ent­neh­men: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Privacy_Policy.

 

SSL-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Grün­den der Sicher­heit und zum Schutz der Über­tra­gung ver­trau­li­cher Inhalte, wie zum Bei­spiel der Anfra­gen, die Sie an uns als Sei­ten­be­trei­ber sen­den, eine SSL-Verschlüsselung. Eine ver­schlüs­selte Ver­bin­dung erken­nen Sie daran, dass die Adress­zeile des Brow­sers von „http://“ auf „https://“ wech­selt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Brow­ser­zeile. Wenn die SSL Ver­schlüs­se­lung akti­viert ist, kön­nen die Daten, die Sie an uns über­mit­teln, nicht von Drit­ten mit­ge­le­sen wer­den.

 

Wider­spruch Werbe-Mails

Der Nut­zung von im Rah­men der Impress­ums­pflicht ver­öf­fent­lich­ten Kon­takt­da­ten zur Über­sen­dung von nicht aus­drück­lich ange­for­der­ter Wer­bung und Infor­ma­ti­ons­ma­te­ria­lien wird hier­mit wider­spro­chen. Die Betrei­ber der Sei­ten behal­ten sich aus­drück­lich recht­li­che Schritte im Falle der unver­lang­ten Zusen­dung von Wer­bein­for­ma­tio­nen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

 

Ver­ant­wort­li­cher für die Ein­hal­tung der DSGVO:

Tobias Rol­ler (Ver­eins­vor­sit­zen­der), Tel.: 07055/7926, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spam­bots geschützt! Zur Anzeige muss Java­Script ein­ge­schal­tet sein!.

 

Erstellt unter Ver­wen­dung von e-recht24.de und Datenschutz-Generator.de von RA Dr. jur. Tho­mas Schwenke.

Joomla tem­pla­tes by a4joomla