– Februar 2022
Inhalt: Haupt­ver­samm­lung des KGV in den Som­mer ver­scho­ben – Das Rät­sel um „Hoch­dorff uf dem Wald“ ist gelöst – Um frü­here Epi­de­mien in Sim­mers­feld und Umge­bung – Bald badisch-württembergischer Grenz­pfad Höfen–Calmbach? – Kaum so pom­pöse Ein­füh­rung des Stadt­ober­haupts wie 1878 – Kra­chend stürzt in Bad Wild­bad Bau­denk­mal „Villa Blu­men­thal“ ein – Von unter­schied­li­chen Jubi­läen im Jahr 2022 – Mit Karl-Heinz Bertsch ist ein Freund der Hei­mat­ge­schichte ver­stor­ben – In Neu­bu­lach und Ober­haug­stett gab es „Platten-Steinbrüche“ – Leser­be­richte ergän­zen Ver­öf­fent­li­chun­gen – Neue Mit­glie­der – Die his­to­ri­sche Samm­lung von Kurt Neu­wei­ler aus Höfen ist digi­ta­li­siert – Der ÖPNV durchs Tein­ach­tal star­tete mit dem Milch-Transporter.
– März 2022
Inhalt: Calm­bachs Frei­bad­bau mit 1.800 „Arbeits­lo­sen­ta­ge­wer­ken“ unter­stützt – Höfens ehe­ma­lige „Krone“ ist heute Wohn­haus – Kreis­ar­chi­var Kilian Spiet­hoff ist schon in Calw ange­kom­men – Höfens Ver­gan­gen­heit wird wei­ter digi­ta­li­siert – Für Neu­wei­ler und Ber­gorte Vor­fah­ren bis ins 16. Jahr­hun­dert zu fin­den – Wild­ba­der Arzt starb 1930 nach Bärenschinken-Schmaus – Viele Euthanasie-Opfer kamen aus dem Land­kreis Calw – Rei­se­füh­rer beschreibt 1872 Schwarz­wald­bahn und Gemein­den – Kir­che von Schmieh als Hof– oder Weg­ka­pelle im Mit­tel­al­ter ent­stan­den – Ein­la­dung zum Ver­eins­tref­fen am 24. April 2022 in Bau­schlott.
– März 2022
Inhalt: KGV besuchte zeit­wei­lige badi­sche Resi­denz Bau­schlott – Stadt­schult­heiß Hugo Mäu­len „Wie­der­er­we­cker des Kur­orts“ Lie­ben­zell – Was für „Hoch­dorff uff dem Wald“ als Gäu-Entlastungsort spricht – Der Gefal­lene aus Neu­wei­ler war kein Schwarz­wäl­der – Die unter­schied­li­chen Anga­ben zur Erst­er­wäh­nung von Aich­hal­den – Im Klos­ter Hirsau fan­den schon 1950 Klos­ter­spiele statt – Leser­be­richte ergän­zen Ver­öf­fent­li­chun­gen – Neue Mit­glie­der – Jetzt auch eins­tige Alten­stei­ger Lokal­zei­tung im Inter­net – Ver­eins­tref­fen 22. Mai 2022 Die alten, unter Denk­mal­schutz ste­hen­den Wild­ba­der Fried­höfe – Ver­eins­tref­fen 19. Juni 2022 Wald­schul­heim Burg Horn­berg – Busex­kur­sion zur Heu­ne­burg soll am 17. Juli star­ten.
– Juli 2022
Inhalt: Mit­glie­der­ver­samm­lung: Teils neue Gesich­ter im KGV-Vorstand – Zeit­zeuge erin­nert sich an den Ein­marsch in Eggen­hau­sen – Vor 100 Jah­ren lud der Krie­ger­ver­ein Calw zum „Mor­gen­spa­zier­gang“ – Vom frü­hen Fisch­reich­tum der Bäche und Flüsse im Schwarz­wald – Auch mit 80 ist Alfred Kie­fer noch mäch­tig im Ein­satz – Die „Eyach­brü­cke“ müsste eigent­lich „Enz­brü­cke“ hei­ßen – Die luf­ti­gen Höhen des Som­mer­bergs frü­her und heute – Noch Mit­rad­ler für den Schäferlauf-Festumzug gesucht – Neue Mit­glie­der.
– August 2022
Inhalt: Vor­stands­sit­zung: Neu­bil­dung Redak­ti­ons­bei­rat und Daten­si­che­rung – Bad Wild­bads alte Fried­höfe ber­gen Stadt­his­to­rie und Fami­li­en­ge­schichte – Auf der Heu­ne­burg viel über die rät­sel­haf­ten Kel­ten erfah­ren – Warum der Wild­ber­ger Forst­meis­ter den Frei­tod suchte – Wert­volle alte Post­kar­ten und Bil­der aus Zavel­stei­ner Samm­lung – Stam­men die Fund­stü­cke aus dem Neu­wei­ler Wald von Kriegs­heim­keh­rern? – Leser­be­richte ergän­zen Ver­öf­fent­li­chun­gen – Wert­volle Doku­mente für Höfen aus „Nach­lass Ruth Dorn“ – Video „Wald­du­sche Bad Her­re­n­alb“ auf YouTube – Ver­eins­tref­fen am 11. Sep­tem­ber 2022 in Alten­steig – Ver­eins­tref­fen am 9. Okto­ber 2022 in Nagold führt auf den Berg.
– Okto­ber 2022
Inhalt: Tag des Denk­mals: Statt Rund­fahrt His­to­rie Alten­stei­ges genos­sen – Vision des Nagol­der OB: Seil­bahn vom Eis­berg zur Hohen­nagold – Neue Mit­glie­der – In Gechin­gen leben zwei über 100jährige KGV-Mitglieder – Die Burg Horn­berg und ihr hoch gele­ge­ner Ein­gang – Für Hüner­berg, Hof­stett und Meis­tern frü­here Erst­nen­nun­gen ent­deckt – Das König-Karls-Bad in Wild­bad ent­ging nur knapp dem Abbruch – Köni­gin Katha­ri­nas kur­zes wohl­tä­ti­ges Wir­ken bis heute spür­bar – Ver­eins­tref­fen zur Vor­stel­lung von „Einst & Heute“ am 7. Novem­ber 2022.
– Dezem­ber 2022
Inhalt: Vor­stel­lung von „Einst & Heute“ lockte 50 Besu­cher nach Schöm­berg – Jah­res­fahrt 2023 hat Mittelalter-Baustelle Cam­pus Galli zum Ziel – Bad Teinach-Zavelsteins Archiv „ein Stück rei­cher gewor­den“ – Bis zur Abtren­nung von Enz­tal und Enz­klös­terle Sim­mers­felds Pfar­rer im Stress – Auch „Dro­ben ste­het die Kapelle“ hat Bezug zu Calw – Aus­fahrt der Eisenbahn-Nostalgiker führte nach Tros­sin­gen – In Bad Wild­bad gelebt und in Freu­den­stadt letzte Ruhe gefun­den – Neues Mit­glied – Wolf von Gült­lin­gen: Vor 500 Jah­ren Wild­bergs Vogt und Voll­ma­rin­ger Schloss­herr – Das Mar­mor­werk im Tein­ach­tal ging aus einer Walk­mühle her­vor – Wild­bads König­li­ches Kur­thea­ter schrammt vor 25 Jah­ren am Abriss vor­bei.
Joomla tem­pla­tes by a4joomla